Der Roboter soll alle markierten Felder färben.
Die erste Zahl gibt an, wie viele Felder das erste markierte Feld von den Zahlen entfernt ist. Die zweite Zahl gibt an, wie viele Felder markiert sind. Die zwei Zahlen stehen immer auf den zwei Feldern direkt vor dem Roboter.
Verwende die Variablen damit sich der Roboter die eingelesene Zahlen merken kann.
Vor dem Roboter ist eine Zeile mit 5 Zahlen. Die gesamte Fläche endet immer 7 Felder über der Zeile mit der Zahl. Die Zahl auf einem Feld gibt immer an, wie viele Felder darüber ungefärbt bleiben sollen. Alle weiteren Felder darüber sollen gefärbt werden.
Vor dem Roboter sind zwei Zahlenreihen, die jeweils auf 5 Zahlen bestehen. Die untere Zahl jeder Spalte gibt an, wie viele Felder direkt über den Zahlen nicht markiert sind. Die obere Zahl gibt an, wie viele Felder in der Spalte markiert sind.
Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurecht kommen.