Texte

Schreibe ein Programm:

In der Eingabe steht ein Satz. Das Programm soll das letzte Zeichen ausgeben.

In der Eingabe steht ein Textausschnitt. Genau genommen ein Wort und ein beliebiges Satzzeichen.
Das Programm soll bestimmen, ob der Ausschnitt aus einer Frage ist.

Falls der Text also mit einem Fragezeichen endet, soll es Frage ausgeben. Falls dort ein anderes Satzzeichen steht, soll das Programm keine Frage ausgeben.

In der Eingabe steht ein Textausschnitt. Genau genommen ein Wort und ein beliebiges Satzzeichen.
Das Programm soll bestimmen, ob der Ausschnitt aus der Mitte eines Satzes kommt, oder vom Ende. Falls es ein Endabschnitt ist, soll geprüft werden, ob es sich um eine Frage handelt

Falls der Text also mit einem Leerzeichen endet, soll es Mitte ausgeben. Falls der Text aber mit einem Fragezeichen endet, soll es Frage ausgeben und andernfalls keine Frage.

Hinweis: Um zu prüfen, ob an einer Stelle ein Leerzeichen ist, musst du in den Textbaustein ein Leerzeichen eintragen. Es reicht nicht aus, das Textfeld leer zu lassen.
Bevor du eine Variable benutzen kannst, musst du ihr einen Wert zuweisen. Zum Beispiel:

Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurechtkommen.