Fibonacci

Schreibe ein Programm:
Das Programm soll die Zahl n aus der Eingabe einlesen, die ersten n Fibonacci-Zahlen berechnen und ausgeben.

Bitte schau dir vorab die Erläuterungen "weitere Hinweise" an.

Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurechtkommen.


Weitere Hinweise:

Die Fibonacci-Zahlen sind eine Folge von Zahlen. Die erste Fibonacci-Zahl ist die 0, die zweite Fibonacci-Zahl die 1. Die dritte Fibonacci-Zahl ist die Summe der beiden vorherigen Fibonacci-Zahlen (also: 0 + 1 = 1). Jede weitere Fibonacci-Zahl ist ebenfalls die Summe der beiden vorherigen Fibonacci-Zahlen. Die Regel zur Bildung der Fibonacci-Zahlen kann man auch so schreiben:

  • f(1) = 0
  • f(2) = 1
  • f(n) = f(n−2) + f(n−1)

Ein Beispiel: Enthält die Eingabe die Zahl 4, lautet die richtige Ausgabe: 0 1 1 2

Hinweis: Die Zahl n in der Eingabe ist immer gerade.