Palindrome

Schreibe ein Programm:
Das Programm soll nach und nach jede Zeile der Eingabe einlesen. Wenn das Wort in der Zeile ein Palindrom ist, soll das Programm die Zeile in die Ausgabe schreiben; sonst nicht. Eine richtige Ausgabe enthält also genau alle in der Eingabe enthaltenen Palindrome, und zwar in der gleichen Reihenfolge.

Bitte schau dir vorab die Erläuterungen an.

Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurechtkommen.


Weitere Hinweise:

Ein Palindrom ist ein Wort, dass rückwärts gelesen genauso aussieht, wie vorwärts gelesen. Ein Beispiel für ein Palidrom ist: "LAGERREGAL".

Die Eingabe besteht aus mehreren Zeilen, die jeweils ein Wort enthalten.

Eingabe:
hans
neben
otto
Ausgabe:
neben
otto